26. Dresdner Drachenboot-Festival - Beginn der Vorbereitungsphase
Der Dienstplan hängt ab 1. Juni abends im Schaukasten zum Einschreiben aus.
Kindertag, 1. Juni 2017
Liebe WSVler,
der Jahreshöhepunkt unseres Vereins - unser
nunmehr 26. Dresdner Drachenboot-Festival - steht unmittelbar bevor. Am
24. und 25. Juni werden wieder knapp 100 Teams um ca. 20 Siegerpokale
paddeln.
Damit dies reibungslos funktioniert, hat das Org.-Team seit Jahresanfang gemeinsam mit Simons alles vorbereitet (Teamkommunikation, Sponsorensuche, Behördengänge, T-Shirtentwurf, Rennplanung, Kneipchenlogistik und - und - und). Jetzt brauchen wir nur noch das Teamcaptainsmeeting am 9. Juni abends, das Probetrainingswochenende und das Fest selbst stemmen. Dafür sollten bitte möglichst viele von uns tatkräftig zufassen.
Wir haben in diesem Jahr unser Festival
wieder in der
Ferienzeit, so dass wir eine etwas angespanntere Personalsituation
erwarten. Um gut planen zu können, hängen wir frühzeitig den Arbeitsplan
zum Einschreiben aus. Diesen Plan findet ihr im Vorstandsschaukasten in der Ecke vor dem Damenumkleidegebäude. Wir bitten jeden von Euch, sich für mindestens
zwei Dienste im Zeitraum Freitag bis Montag einzutragen. Damit wir alles
personell abdecken, haben wir uns entschieden, am Samstag und Sonntag
auf das alte 2-Schicht-System von vor dem Jahr 2010 zurückzugehen.
Für
die geleisteten zwei Mindestdienste bekommt Ihr ab Freitagabend
entsprechend Verpflegungschips in der Sauna ausgereicht. Außerdem tragt
bitte, zu euren Diensten das blaue Crew-T-Shirt, damit unsere Gäste
wissen, wer zum WSV "Am Blauen Wunder" gehört und wen sie ansprechen können.
Lasst
uns den Aufbau am Freitag in viele Hände legen, damit wir bis 17:30 Uhr
alles fertig haben. Um 18:00 Uhr soll unser neues Drachenboot getauft
werden und anschließend wollen wir in den Party-Modus wechseln. Bei der
Friday-Night 4 WSV wollen wir uns auf unser Festival einstimmen, über
die erste Paddelhalbjahr schwatzen und vielleicht auch Pläne für die
kommenden 6 Monate schmieden. Der Vorstand lädt hierzu alle
WSV-Mitglieder zu Spanferkel und
Feldschlößchen ein!
In diesem Sinne - mit großer Vorfreude
Rainer, Robert und das gesamt WSV-Org.-Team
PS: Viele Arbeiten rund um unser Festival kann jeder machen. Probiert euch aus. Scheut auch nicht, euch bei Arbeiten einzutragen bei denen ihr nicht eure Mitstreiter kennt. Unser Festival bietet auch die Möglichkeit sich untereinander besser kennenzulernen. Wir sind ein Verein.