Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verein
Termin für Malter Talsperren-Cup 2016
Wie von vielen Teamchefs auf der Veranstaltung gewünscht, geben wir den Termin frühzeitig bekannt. Die Veranstaltung findet am 27. August statt.
Arbeiten des Herbstputz am 24. Oktober 2015
Die Paddelsaison neigt sich dem Ende und damit wird es Zeit für den Herbstputz in unserem Dresdner Bootshaus. Am 24. Oktober 2015 ab 9:00 Uhr ist es wieder so weit.
Ehrung unserer Spitzensportler
Am 29. September 2015 ehrten wir die Sportlerinnen und Sportler des WSV, welche bei nationalen und internationalen Wettkämpfen unseren Verein erfolgreich präsentierten.
1. Sieg für Jakob Kurschat bei den Hope Games 2015
Vom 25. bis 27. September fanden in Bydgoszcz/Polen die Hope Games statt. Jakob Kurschat qualifizierte sich bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften für diese internationale Regatta.
Kurzer Bericht zum Olympiapokal Schwerin
Vom 26.09.2015-27.09.2015 fand in Schwerin auf dem Faulen See der 21. Olympiapokal statt.
Rahmenzeitplan für den Malter-Talsperrencup 2015
An dieser Stellen geben wir den Rahmenzeitplan für unsere diesjährige Veranstaltung bekannt
Mit reichlich Medaillen zurück aus Kanada
Vom 19.08. - 23.08.2015 fanden in Welland (Kanada) die 12. World Dragon Boat Racing Championsship statt. Auf einer wunderschönen Regattastrecke kämpften Sportler aus 20 Nationen um Medaillen in den Standard- und Smallbooten über 200m, 500m, 1000m und 2000m.
94. Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport in München
Der Höhepunkt für viele Sportler unseres Vereins beginnt am 26.08.2015.
Weltmeisterschaften mit Vereinsmitgliedern
Gleich zwei Weltmeisterschaften finden in dieser Woche (19.-23. August) statt. Insgesamt 5 Mitglieder unseres Vereins sind als Mitglieder der jeweiligen deutschen Nationalmannschaft mit dabei.
Steffi, Karl und Benedikt starten bei der Nachwuchs-Weltmeisterschaft
Vom 23. bis 26. Juli 2015 findet in Montemor-o-Velho, Portugal, die Kanurennsport-Weltmeisterschaft der Junioren und der unter 23-Jährigen (U23) statt.
Die Nationalmannschaft braucht eure Hilfe!
Die Deutsche Drachenboot-Nationalmannschaft Premier Mix und Premier Damen, zu der auch unser Vereinsmitglied Johannes Rixen zählt, ist auf der Suche nach Unterstützung für die Weltmeisterschaft 2015 in Welland, Kanada.
24. Dresdner Drachenboot – Festival vom 26.-28. Juni 2015
Irina Simon schreibt zu Geschichte, Programm und Umfeld der Veranstaltung
Drachenboot-Festival: Informationen für WSV-Mitglieder
Hier gibt es einige wichtige Information für unsere Großveranstaltung
Danke für ein tolles Probetrainingswochenende
Wir möchten uns sowohl bei den Mannschaften als auch bei allen Helfern unseres Vereins für ein herrliches Trainingswochenende bedanken, auch wenn das Wetter am Samstagnachmittag den Plan ziemlich platt gemacht hat.
Grillmeister/innen gesucht
Der Grill ist am Trainingswochenende für das Dresdner Drachenboot-Festival noch nicht besetzt.
Vereinsachen nun im Online-Shop bestellbar
Das Sporthaus Haubold hat für unseren Verein einen Online-Shop eingerichtet. Damit können wir nun noch einfacher unsere Vereinssachen bestellen.
Erste internationale Bewährungsprobe gut bestanden
Am Wochenende fand die Internationale Regatta in Piešťany (Slowakei) statt.
Saisonauftakt der Altenberger Wintersportler im Drachenboot
Wie seit mehreren Jahren zur guten Tradition geworden, so wird auch im diesem Jahr der Auftakt zur Trainingssaison am Altenberger Olympiastützpunkt mit einer lockeren Einheit Drachenboot-Paddeln erfolgen.
Pink Ladies in Dresden
Der WSV „Am Blauen Wunder“ e. V. möchte auch in Dresden ein Pink Ladies Team gründen.
Steffi Kriegerstein ist erstmals Kandidatin für Sachsens Sportlerin des Jahres
Was für ein Jahr für Steffi Kriegerstein. Nach vier Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften (jeweils in der U23-Klasse und bei den Senioren) mit drei Gold- und einer Bronze-Medaille steht nun Steffi erstmals als Kandidatin auf der Umfragekarte für Sachsens Sportlerin des Jahres.
LK fährt zum Warwick Sprint Event
10 LK-Sportler, 3 Autos und ein Hänger machen sich auf zum 1300 km entfernten Warwick Sprint Event in Großbritannien ...
Großes Oktoberfeuer an der Elbe
Zum nunmehr dritten Mal soll es in diesem Jahr das Große Oktoberfeuer auf dem Loschwitzer Festplatz geben. Der Termin ist wie immer der 2. Oktober.
Arbeitseinsätze im Herbst
Die Paddelsaison neigt sich dem Ende. Wenn man sich die Ergebnisse auf der Vereinswebseite ansieht, können wir mit den erpaddelten Leistungen sehr zufrieden sein. Auch als Veranstalter von verschiedenen Kanu- und Drachenbootveranstaltungen haben wir uns wieder erfolgreich gezeigt. Doch leider ist dabei einiges in unserem Bootshaus liegen geblieben, was noch vor dem Winter erledigt werden muss.
Erfolgreiche Drachenboot-Weltmeisterschaft für den WSV "Am Blauen Wunder"
Am Abschlusstag der Club Crew Weltmeisterschaft (CCWC) konnten das Silverbacks-Openteam (Ü60) über 500m noch einmal eine Silbermedaille gewinnen. Somit stehen in der Medaillenbilanz des WSV "Am Blauen Wunder" für diese Weltmeisterschaft: 1x Gold, 3x Silber und 3x Bronze.
Malter Talsperren-Cup 2014: Gleich geht es los!
Letzte Informationen für die teilnehmenden Teams und die Helfer des WSV --> Euer Text steht weiter unten :-)
Unsere Drachenbootteams sind auf dem Weg zur Klub-WM
Am Dienstag, den 02. September 2014 beginnen in Ravenna die 9. IDBF Weltmeisterschaften der Klubmannschaften.
Deutsche Meisterschaft der Rennkanuten beginnt
Am morgigen Dienstag (19.08.) beginnt in Hamburg die 93. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft. Der WSV "Am Blauen Wunder" e. V. wird mit der größten Mannschaft seit Bestehen des Vereins an den Start gehen.
Ehrung unserer EM- und WM-Teilnehmer
Die Oberbürgermeisterin, Frau Orosz, ehrte am Montagnachmittag unsere Sportler. Als Gäste waren auch die Trainer und Angehörigen geladen.
5. Tag der 95. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Brandenburg
Mannschaftsboote über 200 m Langstreckenrennen über 2000 bzw. 5000 m
4. Tag der 95. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Brandenburg
Zwischen- und Endläufe über alle Strecken
3. Tag der 95. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Brandenburg
Vor-, Zwischen- und Endläufe über 500 m und 1000 m
2. Tag der 95. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Brandenburg
Vor- und Zwischenläufe über 200 m und 500 m
1. Tag der 95. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Brandenburg
Vor- und Zwischenläufe über 1000 m und KMK-Wettkämpfe
3. Tag der 93. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Hamburg
Vorläufe über 200 m und Zwischenläufe über 500 m
5. Tag der 94. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in München
Der Abschlusstag mit den Rennen über 2000 und 5000 m sowie den Endläufen im K2 und K4 über 200 m.
4. Tag der 94. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in München
Zwischenläufe über 1000 und 200 m, Endläufe über 200, 500 und 1000 m
2. Tag der 94. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in München
Vor- und Zwischenläufe von 200 m bis 1000 m
4. Tag der 93. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Hamburg
Zwischenläufe über 200, 500 und 1000 m, ab 14:00 Uhr finden die ersten Finals über 500 und 1000 m statt.
6. Tag der 93. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft in Hamburg
Langstreckenrennen über 2000 m und 5000 m
Neue Bildergalerien der Kanuten von der ersten Hälfte der Wettkampfsaison
Das erste Halbjahr ist vorüber. In den Sommermonaten bleibt endlich etwas Zeit, um die Bilder von den Regatten des Frühjahrs und Frühsommers durchzusehen.
Erfolgreiches Abschneiden unserer Junioren- und U23-Teilnehmer bei EM und WM
Steffi siegt mit ihrer Partnerin bei EM und WM
23. Dresdner Drachenboot-Festival: Der Drache wurde erweckt
Das Teamcaptain-Meeting hat den Drachen erweckt. Die Vorläufe sind ausgelost und die meisten Teams haben sich ihren Trainingsmuskelkater hart erarbeitet.
Große Bootshalle vom 15. bis 21. Mai gesperrt
In der kommenden Woche bekommt die große Bootshalle im Dresdner Bootshaus einen neuen Fußboden. Vorher muss aber alles aus der Halle raus.
Malter-Talsperren-Cup 2019: Die Teamanmeldung ist möglich
Seit Ende Mai ist die Anmeldung der Mannschaften möglich.
Steffi Kriegerstein wieder Kandidatin für Dresdens Sportlerin des Jahres
Steffi Kriegerstein steht auf Grund ihrer zum wiederholten Male gezeigten sehr guten internationalen Leistungen zur Wahl.
Verstärkung im Org-Stab gesucht
Liebe WSV-Mitglieder - wir suchen Verstärkung im Org-Stab des MTC. Wer will mit machen?
Bürger-Brunch am 11. Mai
Die Kulturlandschaft Dresden-Loschwitz ist bedroht! Landschaft statt Parkplatz - Bürger-Brunch am 11. Mai 2014 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Festplatz in Loschwitz
Einladung zum 4. Mitteldeutschen Drachenboot Indoor Cup Leipzig am 23. Februar 2014
Zum nunmehr vierten Mal möchten wir euch nach Leipzig zu einem Drachenbootwettbewerb einladen. Im Rahmen der Messe Beach & Boat wollen wir im Beach & Boat Pool das Wasser zum Brodeln bringen.
Tobias im Kajak-Magazin und beim Bergsichtenfestival
Viele Vereinsmitlieder wissen es bereits, Tobias Krug war letzten Sommer mit dem Seekajak unterwegs. Von unserem Bootshaus aus paddelte er über Lübeck, Kopenhagen und Göteborg bis nach Oslo.
Viel geschafft beim ersten Arbeitseinsatz
Am 12. Oktober fand der ersten Herbstputz des Jahres 2013 statt. Etwa 30 Vereinsmitglieder sind dem Aufruf gefolgt und haben statt Sport- die Arbeitssachen angezogen.
Arbeitseinsätze am 12. und 26. Oktober 2013
Die Paddelsaison neigt sich dem Ende. Nun gilt es, die Schäden des Hochwassers zu beseitigen, Bootsmaterial aufzuarbeiten und die Vorbereitungen für die Wintersaison zu treffen.
Neue Bilder in der Bildergalerie
Die Paddelsaison der Kanuten neigt sich langsam dem Ende. Da bleibt wieder etwas Zeit, um die Bilder zu sortieren, welche während der Wettkämpfe und Trainingslager gemacht wurden.
Neue Trainings- und Wettkampfberichte
Die Wettkampfsaison neigt sich dem Ende, da bleibt wieder etwas mehr Zeit, um Trainings- und Wettkampfberichte zu schreiben.
Presseinformation: Deutsche Meister im Drachenbootsport
Die Drachenbootsportler des WSV „ Am Blauen Wunder“ e.V. konnten sich am letzten Wochenende über einen deutschen Meistertitel, zweimal Silber und dreimal Bronze freuen.
92. Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport beginnt am 10. September
Fünfzehn Sportler unseres Vereins haben sich in diesem Jahr für die 92. Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport in Köln qualifiziert.
Die 2. gDDM beginnt am 06. September in Duisburg
Die 2. gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaft des DDV und DKV findet vom 06. bis 08. September 2013 in Duisburg statt. Unser Verein wird sich wieder in mehreren Boots- und Altersklassen der Konkurrenz stellen.
Rahmenzeitplan zum Malter Talsperren-Cup 2013
An dieser Stelle veröffentlichen wir den Rahmenzeitplan und einige wichtige Hinweise.
Drachenboot-WM 2013 in Ungarn: Auch Sportler unseres Vereins sind dabei
Die Deutsche Nationalmannschaft wird auch von Sportlern des WSV "Am Blauen Wunder" e.V. unterstützt.
Vogalonga 2014 – Paddeln unter der Sonne Italiens
Die Vogalonga 2014 startet am 08.06.2014 (Pfingsten). Es ist das 40. Jubiläum! Wir fänden, es ist auch mal schön ca. 30 km durch Venedig zu paddeln mit dem Anspruch: „Der Weg ist das Ziel“!
Aktuelle Information für die Vereinsmitglieder
Wir feiern Elbhangfest mit unseren Gästen im Bootshaus.
PRESSEINFORMATION: 22.Dresdner Drachenboot-Festival: Zuviel Wasser!
Drachenboot-Rennen abgesagt - Wochenende des offenen Bootshauses in der Fidelio-F.-Finke Str. 12 Freitagabend: Jazz-Polka mit Jindrich Staidel Combo / Samstagabend: Feldschlößchen-Kult-Party mit Robert Drechsler
29.6. Bowling spielen und dem WSV helfen: Ergebnis = 3000 Euro zur Sanierung des Bootshauses!!!
Die Bowling Arena Dresden und das PLAY Bowling & more im Elbepark spenden die gesamten Tageseinnahmen des 29.6. als Wiederaufbauhilfe an den WSV
Information zum Teamcaptains-Meeting und Probetrainingswochenende
Aktualisierung: Jetzt gibt es den Rennplan für die Vorläufe inkl. Stegzeiten
Spendenaufruf: Aufräum- und Aufbauarbeiten wurden begonnen
Der maximale Elbpegel von 8,76 m wurde am vergangenen Donnerstag (06. Juni 2013) überschritten. Fast das gesamte Dresdner Vereinsgelände stand unter Wasser. Nur die Villa, wurde knapp von den Fluten verschont. Ein zwei oder drei Zentimeter höherer Pegel, und auch hier hätte das Wasser im Haus gestanden.
2. Nationale Qualifikation der Rennkanuten
Vom 3.-5. Mai 2013 fand der zweite Teil der alljährlichen Qualifikation für die Kanurennsport-Nationalmannschaften in Duisburg statt. An diesem Wochenende konnten sich die besten Kanuten aus ganz Deutschland auf der diesjährigen WM-Regattastrecke messen.
Saisonauftakt im Drachenboot Altenberger Wintersportler / Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus
Gute Nachrichten zum Beginn der Wassersportsaison
15 Jahre Kanukids
Die Saison 2013 ist für die Sportler der Abteilung Kanu ein ganz besonderes Jahr. Denn die Kanukids sind nun schon seit 15 Jahren Bestandteil des Vereinslebens.
Start Wassertraining 04.04.2013 für LPG und andere Interessenten
Zeitplan LPG Wassertraining 2013 und Aussichten für die kommenden Saison
Steffi Kriegerstein Dresdens Sportlerin des Jahres 2012
Im Rahmen der Dresdner Sportlergala am 09. März 2013 wurden die Sportler des Jahres 2012 der Stadt Dresden bekanntgegeben. Mit Steffi Kriegerstein (Sportlerin), Karl Weise (Nachwuchs) und Erhard Gremser (Senior) waren gleich drei Sportler aus unserem Verein unter den Kandidaten.
Presseinformation: 24. Dresdner Drachenboot-Festival – Die Anmeldung der Mannschaften läuft seit Anfang März!
Seit dem 2. März ist die Anmeldung der Mannschaften für das Dresdner Drachenboot-Festival auf unserem Webportal möglich.
Vortrag: Im Kajak unterwegs von Dresden nach Oslo
Sich einfach mit dem Kajak in Dresden auf die Elbe begeben und mal schauen, ob man Norwegen erreicht. Ist das verrückt? Vielleicht ein bisschen...
Hausaufgabenbetreuung für Kanukids Dresden
Ab sofort können unsere Sportler im Bootshaus Dresden vor dem Training zum erledigen der Hausaufgaben in die Villa kommen.
Presseinformation - 8. Dezember 2012 Bootstaufe und Wintermeisterschaft
Am Samstag, den 8. Dezember, zu einer Zeit da Dresden fest im Griff der Weihnachtsmärkte ist, veranstaltet der Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e.V. für seine mehr als 100 aktiven Drachenboot-Paddler und Kanurennsportler die Vereins-Wintermeisterschaft.
Arbeitseinsatz trotz widrigem Wetter durchgeführt
Weder Wintereinbruch noch die denkbar ungünstigsten Wetterbedingungen konnten unseren für gestern avisierten Arbeitseinsatz und Herbstputz erschüttern.
1.000 Euro für unsere Kanukids zu gewinnen - jetzt abstimmen !!!
Jede Stimme zählt! Unser Verein hat die Chance, bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet, 1.000 Euro für die Kanukids zu gewinnen.
Nachruf auf Tino Wießner
Mit großer Erschütterung und Trauer haben wir erfahren, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Drachenbootpaddler der ersten Stunde Tino Wießner am 07. Oktober 2012 viel zu früh verstorben ist.
Projekt Norwegen (August-Oktober 2012)
Mit zwei Kajaks in den Norden. So weit wie möglich. Das große Ziel ist Norwegen.
Sieben Medaillen für Sportler unseres Vereins bei der Deutschen Meisterschaft der Rennkanuten
Vom 15.08. bis 19.08.2012 fand auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg (Havel) die 91. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport statt. Von unserem Verein nahmen sieben Mitglieder teil und errangen jeweis drei Gold- und Silbermedaillen, eine Bronzemedaille sowie mehrere weitere gute Finallaufplatzierungen.