Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verein
Sieg für Steffi Kriegerstein bei der internationalen Regatta in Piešťany (Slowakei)
Am vergangenen Wochenende fand auf der Regattastrecke in Piešťany die 23. Internationale Regatta statt. Die Nationalmannschaften von vierzehn europäischen Ländern trafen hierbei aufeinander. Der Deutsche Kanuverband sandte hierzu seine Junioren- und U23-Nationalmannschaft, zu der seit diesem Jahr auch Steffi Kriegerstein vom WSV "Am Blauen Wunder" e.V. gehört.
Neues Rennboot für den Knappensee
Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen der 53. Knappensee-Regatta ein neuer Kajak-Einer an den Verein übergeben.
Zeitungsberichte von 53. Knappensee-Regatta
Gleich in zwei Zeitungen, in der Sächsischen Zeitung und in der Lausitzer Rundschau, wurde am Montag, den 18. Mai 2009 von der 53. Knappensee-Regatta berichtet.
LPG - Stellenausschreibung
ab sofort und bundesweit in sämtlichen Gazetten publik, egal ob Bild der Frau, Man's Health oder Bummi...
Unser Verein ist "Verein des Jahres 2008"
Am Dienstag, den 21. April 2009, konnte ich gemeinsam mit Eberhard Schmiemann an der Galaveranstaltung "Verein des Jahres 2008" im Ballsaal des Hotels "Four Points Königshof" am Wasaplatz teilnehmen.
3. Großes Dresdner Anpaddeln
Wie in den vergangenen Jahren findet 2009 wieder ein großes Dresdner Anpaddeln statt. Vom Blauen Wunder geht es bis in das Stadtzentrum und für unsere Vereinsmitgleider wieder zurück.
Das Wassertraining geht wieder los - im März 2012!
Treff ist im Freitag 19 Uhr im Bootshaus Groß Särchen am Knappensee
Veränderungen bei der Vermietungsarbeit
Zukünftig wird die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt. Damit gibt es neue Ansprechpartner.
Neue Berichte zum Nachlesen
Auch in den Wintermonaten sind die Sportler unseres Vereins aktiv. Hier nun zwei Berichte von Steffi Kriegerstein
Frühjahrsputz
Auch wenn die Temperatiren es derzeit noch nicht ankündigen, so steht doch der Frühling vor der Tür. Damit wir gut vorbereitet in die Paddelsaison starten können, finden an den kommenden beiden Wochenenden Arbeitseinsätze in unseren beiden Bootshäusern statt.
Ergebnisse vom 3. Dresdner Mannschafts-Mehrkampf verfügbar
Am vergangenen Samstag traffen sich 10 Teams im Bootshaus Dresden um beim 3. Dresdner Schüler-Mannschaftsmehrkampf die Sieger zu ermitteln.
18. Dresdner Drachenboot-Festival - Meldebeginn ist am 2. März 2009
Hier stehen alle wichtigen Informationen rund um die Teamanmeldung
Lausitzer Rundschau berichtete am 12.2.2009 über den Vereinszusammenschluss
Als Rückblick auf den Zusammenschluss unserer beiden Vereine im Frühjahr 2008 schreibt die Lausitzer Rundschau am 12.2.2009 folgenden Bericht.
Ausschreibung 3. Dresdner Schüler - Mannschaftsmehrkampf 2009
Auch dieses Jahr richten wir den den Dresdner Schüler-Mannschaftsmehrkampf für Schüler B und jünger aus.
Arbeitsstundenzettel 2009 und 2010
Seit Donnerstag, den 7. Januar liegen die Arbeitsstundenzettel für das Jahr 2010 im Bootshauskneipchen Dresden aus. Die Arbeitsstundenzettel des Bootshaus Knappensee sind in Verwaltung bei Jan Schulze. Die Arbeitsstundenzettel des Jahres 2009 müssen bis 31.01.2009 abgegeben werden.
Arbeitsstundenzettel 2010 und 2011
Das Jahr 2010 liegt ja nun hinter uns und ich hoffe, es wurden wieder zahlreiche Arbeitsstunden geleistet. Die Arbeitsstundenzettel des Jahres 2010 müssen bis spätestens 15.02.2011 im Bootshaus abgegeben werden. Solange das Kneipchen nicht nutzbar ist, wird die Box bei Heinz in der Werkstatt stationiert. Außerdem liegen dort ab Mittwoch, 02.02.2011 die neuen Karten bereit.
Arbeitsstundenzettel 2008 und 2009
Seit Montag liegen die Arbeitsstundenzettel für das Jahr 2009 im Bootshauskneipchen aus. Die Arbeitsstundenzettel des Jahres 2008 müssen bis 28.02.2009 abgegeben werden.
Arbeitsstundenzettel 2015
Das Jahr 2015 liegt ja nun hinter uns und ich hoffe, es wurden wieder zahlreiche Arbeitsstunden geleistet. Die Arbeitsstundenzettel des Jahres 2015 müssen bis spätestens 29.02.2016 im Bootshaus abgegeben werden. Entweder legt ihr diese ins Kneipchen in die Karteibox oder ihr werft diese in den Briefkasten oder am Eingangstor.
Vorläufige Terminkalender für 2009 verfügbar
Die letzte Termine des Jahres 2008 sind noch nicht vorüber, da gibt es schon die neuen Terminkalender für 2009.
Durchführung des Striezelcups
Am 6. Dezember werden wir als WSV in gewohnter Art und Weise den Dresdner Drachenboot-Striezelcup veranstalten.
Arbeitseinsatz verschoben auf 29. November
Der usprünglich für Ende Oktober geplante Arbeitseinsatz wurde auf den 29. November verlegt. Unter Führung der Elb Meadow Masters sind alle Vereinsmitglieder eingeladen, sich an den ersten Arbeiten zum Umbau der Bootshallen zu beteiligen.
Bootstaufe mit Kultusminister Prof. Wöller
Zum Ausklang der Saison wurde gemeinsam mit Kultusminister Prof. Wöller am Freitag, den 7. November unser neues Drachenboot getauft.
Erfolgreiche Teilnahme am D1/D2 Kadertest
Jedes Jahr im Herbst findet der D1/D2 Kadertest für die Schüler/innen A bis C in Leipzig statt. Diese Jahr fand dieser Kadertest am 11.10. statt und es haben 18 Sportler aus unserem Verein teilgenommen.
Drei Sportler aus unserem Verein erfolgreich beim Olympiapokal in Schwerin
AllJährlich im Herbst treffen sich die Besten aus den Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachen und Sachsen-Anhalt beim Olympiapokal zu Ländervergleich. In diesm Jahr fand dieser Wettkampf am letzten Septemberwochenende in Schwerin auf dem Faulen See statt.
Drei dritte Plätze für Steffi Kriegerstein bei den Olympic Hope Games
Am vergangenen Wochenende (27./28. September) fanden in Szeged/Ungarn die Olympic Hope Games statt. Dieser Wettkampf ist der erste internationale Vergleich der 15- bis 17-Jährigen im Kanurennsport auf Basis der Nationalmannschaften.
Elb Meadow Masters erringen ihre ersten Deutschen Meistertitel
Acht Jahre nach der Gründung des Ü40-Teams im WSV "Am Blauen Wunder" e.V., konnten die Elb Meadow Masters bei den 18. Deutschen Drachenboot Meisterschaften vom 20. bis 21. September 2008 in Werder/Havel ihre ersten beiden Deutschen Meistertitel in der Altersklasse Senioren (über 40 Jahre) erringen.
Erfolgreiche Teilnahme an Drachenboot-Europameisterschaft
Vom 5. bis 07. September fand die Europameisterschaften der Nationalmanschaften des Europäischen Drachenbootverbands (EDBF) in Sabaudia (Italien) statt. Vier Vereinsmitglieder, Bettina Schneider, Sabine Mende, Eberhard Gläser und Rainer Mainka, starteten in der Grand-Dragon-Klasse (über 50) und Seniorenklasse (über 40).
Bilder vom Training der LPG im Spätsommer
Die letzten schönen Tage des Sommers 2008 haben die LPGler genutzt um ein paar Bilder von ihrem Training zu machen. Wie jedem Donnerstag ging es um halb sieben auf Wasser. Diesmal paddelten sie dem Sonnenuntergang entgegen.
MDR-Biwak berichtet über Drachenboot-Sport im WSV
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für alle, die am Montagabend den Dreh für MDR-Biwak mitgemacht haben. Ich bin mir sicher, dass wunderschöne Aufnahmen im Abendlicht entstanden sind.
Rückschau auf den Ritz-Carlton-Cup 2008
Sonnenschein und blauer Himmel, leichter Rückenwind und ein gute gefüllter Bentley-Hügel, das war der äußere Rahmen für die Drachenboot-Rennen um den 8. Ritz-Carlton-Cup in der Wolfsburger Autostadt.
Presseinfo: Große Erfolge für unsere Rennkanuten
Fünf Sportler des Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e.V. nahmen erfolgreich am vergangenen Wochenende an den Endläufen der Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport teil. Die olympische Regattastrecke in München war Austragungsort der 87. Titelkämpfe.
Mehrere Endlaufteilnahmen bei Deutscher Meisterschaft
Die Sportler unseres Vereins haben sich bei den Deutschen Kanurennsportmeisterschaften in München bisher teuer verkauft. In den vergangenen drei Tagen wurden in Vor- und Zwischenläufen die Teilnehmer für die Finals, welche am Freitag und Samstag statt finden, gesucht.
Reisebericht von der Paddeltour durch das Burgenland
Zu Pfingsten unternahmen die Wasserwanderer des Knappensee eine Paddeltour durch das Burgenland. An drei Tagen paddelten sie auf der Saale und der Unstrut entlang.
Vereinsauswahl startet bei der Deutschen Meisterschaft der Kanuten
Gleich im Anschluss an die Olympischen Spiele in Peking treffen sich die besten Kanuten des Landes zu ihren Deutschen Meisterschaften. Vom 26. bis 31. August werden in den Alterklassen Schüler A (13 und 14 Jahre), Jugend (15 und 16 Jahre), Junioren (17 und 18 Jahre) und Leistungsklasse (über 18 Jahre) die Sieger über die Kurz- Mittel und Langstrecke ermittelt.
Sommertrainingslager der Kanuten beendet
In der vorletzten Woche der Sommerferien findet traditionell das Sommertrainingslager der Kanuten am Knappensee statt. Dieses Trainingslager dient der Vorbereitung auf die Herbstsaison. Für die Besten von ihnen, war dieses Jahr das Trainingslager die unmittelbare Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft Ende August in München.
Vordere Plätze für die Elb Meadow Masters bei der Weltmeisterschaft
Vom 31. Juli bis 03. August fand in Penang, Malaysia die 6. Club Crew World Championships (CCWC) des Internationalen Drachenbootverbandes (IDBF) statt. Das Seniormixteam (Mindesalter: 40) des Vereins, die Elb Meadow Masters, konnten bei dieser Meisterschaft einen 3. Platz auf der 2000-m-Strecke erringen.
Erfolgreiche Teilnahme beim 13. Warnemünder Drachenbootfestival
Mit zwei Mannschaften, den DREWAGianern und dem Blue Wonder Mixed Team, war unser Verein beim 13. Warnemünder Drachenbootfestival vertreten. Auf dem Alten Strom wurden am 12. und 13. Juli die Sieger über 280 m und 100 m ermittelt.
Fotos vom 1. Knappensee-Mini-Drachenboot-Festival
Hier findet Ihr ein paar Fotos vom 1. Knappensee-Mini-Drachenboot-Festival vom 12.07.08
Die Elb Meadow Master ringen die Konkurrenz nieder
Bei der Schweriner Drachenboot-Festival gelingt dem Ü40 Team des Vereins ein grandioser Sieg auf der 2000m Strecke.
Erfolgreiche Teilnahme an Sachsenmeisterschaft 2008
Am 24. Mai fand die Sachsenmeisterschaft des SKV in Markkleeberg statt. Unser Verein war mit zwei Mannschaften, den Elb Meadow Mastern und den DREWAGianern, am Start.
Ergebnisse und Bilder des 17. Dresdner Drachenboot-Festivals
Nun sind sie da, die Ergebnisse und Bilder des 17. Dresdner Drachenboot-Festivals.
Sicherheit, Ordnung und Freundlichkeit über alles!
In den letzten Monaten hat es mehrere schwere Unfälle mit Sportbooten auf den Gewässern in Sachsen gegeben. Ich nehme dies zum Anlass, noch einmal nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass die Sicherheit im Trainingsbetrieb und auch bei den Rennen unseres Drachenboot-Festival (DBF) an allererster Stelle steht.
Ergebnisse und Bilder der diesjährigen Knappensee-Regatta verfügbar
Bei besten äußeren Bedingungen fand am vergangenen Wochenende die Knappensee-Regatta statt.
17. Dresdner Drachenboot-Festival: Organisatorische Hinweise
Der Jahreshöhepunkt im Leben unseres Vereins kommt immer näher und die Vorbereitungen vor und hinter den Kulissen laufen bereits mit voller Kraft.
Die Taufe des Großen Schwarzen Drachens
Die traditionelle Saisoneröffnung für das Wintertraining am Olympiastützpunkt Altenberg fand am 5. Mai mit der Drachenbootabfahrt von Pirna nach Dresden statt. Diesmal waren zwei Boote unterwegs - eines war besetzt mit den Biathlon-Assen und Bundestrainer Frank Ullrich und im anderen Boot paddelten die Rodel-Profies um Cathleen Martini.
Alle Startplätze für das 17. DBF sind belegt
Alle Startplätze für das 17. Dresdner Drachenboot-Festvial sind belegt.