Berichte
Die neusten Trainings-, Wettkampf-, Fahrt- und Reiseberichte.
Meine erste Regatta
Die Sachsenmeisterschaft-Langstrecke 2011 in Leipzig war die erste Regatta, an der ich teilgenommen habe.
Großes Dresdner Anpaddeln 2011
Am Sonntag, den 10. April, trafen sich wieder die Dresdner Kanuten und Drachenbootfahrer zum Großen Dresdner Anpaddeln. Das Wetter meinte es auch gut mit uns. Temperaturen über 15 °C und Sonnenschein sorgte für gute Laune. Drei volle Drachenbootmannschaften unseres Vereins kamen zusammen, wobei wir als neues Team die Kleinen Hufeisenhasen recht herzlich begrüßten. Auch die Kanuten unseres Vereins waren in diesem Jahr erstmals mit mehr als einer handvoll Paddlern vertreten. Punkt 10:00 Uhr setzte sich die Schar der Boote vom Blauen Wunder aus Richtung Stadtzentrum in Bewegung. Vorbei an den Dresdner Elbschlössern und der Waldschlößchenbrücke ging es bis zur Brühlschen Terrasse. Hier wendeten die meisten Boote unseres Vereins und paddelten mit Unterstützung des Windes zurück ins Bootshaus. Dort lagen schon die Bratwürste und Steaks auf dem Grill, sodass die Grillsaison offiziell eröffnet werden konnte.
Erstes Wassertraining im Jahr 2011
Gleich das zweite Wochenende im neuen Jahr konnte für eine Drachenbootausfahrt genutzt werden.
Olympic Hopes: Meine ersten großen internationalen Erfahrungen
Endlich... geschafft... Dieses Jahr war die letzte Chance, um bei den Olympic Hope Games in Piešťany teilzunehmen und es hat tatsächlich alles geklappt, was zur DM in Köln klappen musste, um mich zu qualifizieren. =)
Wandern statt Paddeln am 02.10.2010
Die Elbe lief mal wieder zur Hochform auf und somit fiel unser Abpaddeln im wahrsten Sinne ins Wasser. Kurz entschlossen sich Uwe und Ingolf eine Wanderung zu planen, die uns oberhalb der Elbe durch die Elbhänge Loschwitz führen sollte.
Das LPG-Sommerfest des Jahres 2010
Auch dieses Jahr machte die LPG keine Ausnahme und feierte ihr traditionelles Sommerfest
Olympiapokal
Der O-Pokal ist ein Wettkampf bei dem die besten Sportler aus den neuen Bundesländern ihre Kräfte messen. Qualifizieren konnte man sich bei der Markranstädter Kanuregatta.
Mainz wie es singt und lacht
Ein kurzer Rückblick auf die DM 2010 des DDV aus Sicht des Blue Wonder Mixed Teams
Großer Preis von Schwerin 2010
Am Wochenende des 14. und 15. August 2010 starteten die Drachenbootsportler der Teams LPG und Blue Wonder Dragons unter dem gemeinsamen Teamnamen Blue Wonder Dragons beim 19. Drachenbootfestival auf dem Pfaffenteich in Schwerin.
Vorbereitungstrainingslager Deutsche Meisterschaft
Vom 09.08.2010-18.08.2010 bereitete sich eine kleine Auswahl der besten Sportler unseres Vereines am Knappensee auf die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport in Köln vor.
Landesmeisterschaft Sachsen/Thüringen 2010
Vom 07.08. bis 08.08. fand, für die Kanukids, die Landesmeisterschaft Sachsen/Thüringen in Saaldorf an der Bleilochtalsperre statt, auf die wir uns vom 24.-31.07. im Traingslager vorbereitet haben.
Ostdeutsche Meisterschaft 2010
Vom 2.6.2010 - 4.6.2010 fanden auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel die 20. Ostdeutschen Meisterschaften und die German Masters im Kanurennsport statt.
19. Dresdner Drachenbootfestival
Nach dem sehr guten Ergebnis auf dem Osendorfer See in der Nähe von Halle, tat sich letztes Wochenende das Team der Blue Wonder Dragons wieder zusammen und absolvierte im Rahmen des Elbhangfestes beim 19. Dresdner Drachenbootfestival eine 400m-Strecke elbabwärts.
Große Dresdner Kanuregatta und Kanu-Schüler-Spiele
Am Wochenende des 19./20. Juni war es wieder so weit. Die Große Dresdner Kanuregatta begann, kombiniert mit den Kanu-Schüler-Spielen.
Trainingslager am Knappensee
Vom 12.5. - 16.5.2010 fand wieder unser Himmelfahrtstrainingslager am Knappensee statt.
Trainingslager der Blue Wonder Dragons in Berlin-Grünau
Als erstes gemeinsames Event des „neuen“ Teams der Blue Wonder Dragons stand am vergangenen Wochenende das Trainingslager in Berlin Grünau an. Die ehemaligen DREWAGianer und die Karoliner Dragons führten schon mehrmals gemeinsam ein Trainingslager durch. So waren in diesem Jahr die Karoliner Dragons unsere Gastgeber, wenngleich leider in diesem Jahr keine Trainingspartner.
19. Große Brandenburger Kanuregatta, Sichtung in Duisburg und Tag der offenen Tür
Am vergangenen Wochenende teilten sich die Dresdner Kanukids in drei Lager. Ein großer Teil war bei der 19. Großen Brandenburger Kanuregatta, Steffi und Stephanie bei der Sichtung für das Nationalteam in Duisburg und die daheim Gebliebenen beim Tag der offenen Tür.
Halbmarathon 2010 Berlin
Am 17. April 2010 nahmen das Drachenbootteam „Elb Meadow Masters“ am 2. Berliner Halbmarathon teil, das durch den Kanusportclub Köpenick veranstaltet wurde.
Anpaddeln am Knappensee 2010
Gemeinsam mit den Wasserwanderern ging es bei herrlichem Frühlingswetter auf die Seenrunde.
Großes Anpaddeln am 10.04.2010 in Dresden
Eine schöne Tradition, welche es nach vielen Jahren Pause, seit 2007 wieder gibt.
4. Dresdner Schüler-Mannschaftsmehrkampf 2010
Der von uns ausgetragenen Dresdner Schüler-Mannschaftsmehrkampf fand am 27. März 2010 zum nunmehr 4. Mal statt.
Die 6. Winterolympiade der Lustigen Paddel Gesellschaft
oder anders gesagt, die LPG goes Vancouver via Rehefeld-Zaunhaus
Jahresabschlussregatta Hof 2009
Traditionell war die Herbstregatta in Hof unsere letzte große Regatta im Jahr. In voller Mannschaftsstärke reisten wir an. Das war auch notwendig, um den Titel in der Mannschaftwertung zu verteidigen. Und es gelang überzeugend mit 90 Punkten Vorsprung auf den LVB Leipzig (615 Punkte). Nachfolgend ein paar Bilder von der Veranstaltung, welche dieses Jahr bei bestem Wetter stattfand.
Olympic Hopes Games - Račice 2009
Wie im Vorjahr konnte sich Steffi Kriegerstein für die Olympic Hopes Games im tschechischen Račice qualifizieren. Hierbei errang sie im K1 eine dritten (1000m) und vierten Platz (500m) sowie zwei Siege im K4 über 500m und 1000m. Nachfolgend ein paar Bilder von dem Wettkampf.
Deutsche Meisterschaft 2009 in Brandenburg
Vom 07. bis 12. Juli fand auf dem Beetzsee in Brandenburg die Deutsche Kanurennsport-Meisterschaft statt. Von unserem Verein hatten sich fünf Sportler für diesen Wettkampf qualifiziert. Weiterhin wurde die Sachsenauswahl der Schüler A männlich durch unsere Trainer betreut. Mit einer Goldmedaille, sechs Silbernen, zwei Bronzemedaillen sowie weiteren guten Platzierungen war der Wettkampf ein Erfolg für alle Teilnehmer. Hier nun ein paar Bilder von der Regatta
Junioren-WM Moskau 2009
Der sportliche Höhepunkt für Steffi Kriegerstein war in diesem Jahr natürlich die erstmalige Teilnahme an einer Junioren-Weltmeisterschaft, welche in Moskau stattfand. Steffi startet im K1 über 1000m und zusammen mit Sabrina Hering vom Hannoverschen Kanuclub (HKC) im K2 über 500m. Nachdem sich Steffi im K1 noch mit dem undankbaren vierten Platz begnügen musste, gelang ihr mit ihrer Zweierpartnerin ein überragendes Rennen im K2, welches mit dem Weltmeistertitel belohnt wurde. Nachfolgend ein paar Bilder vom Wettkampf und der Begrüßung von Steffi in Deutschland. Wir gratulieren noch einmal recht herzlich.
Deutsche Meisterschaft des DKV am 12./13.09.2009 in Oberschleißheim
Auch in diesem Jahr entstanden aus den Teams von der Elb Meadow Masters, der LPG, den Blue Wonders und den DREWAGianer zwei Mannschaften, die gegen die nationalen Konkurrenten antreten wollten. Mit 6 kg Zusatzgewicht an Bord wurde unser Boot zur Meisterschaft zugelassen.
Ja - wir war’n in Rostock!
Trotz angesagter erheblicher Niederschläge starteten am 10. Juli mehrere Fahrzeuge Richtung Rostock – drinnen waren die Teams „Blue Wonder Mixed“ und „Krabatz“ unseres Vereins, auf dem Weg zum alljährlichen Traditionswettkampf in Warnemünde.
Vorbereitungstrainingslager zur Deutschen Meisterschaft
Auch dieses Jahr schafften es einige unserer Sportler sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Ein Trainingslager sollte noch einmal alle Reserven rauslocken.
Die Krabatz beim 18. Dresdner Drachenboot-Festival
Am 27. Juni 2009 fand der zweite Wettkampf der Krabatz in Dresden anlässlich des 18. Drachenboot-Festival statt.
Viel Spaß und vordere Platzierungen bei den Landesjungendspielen in Leipzig
Am Wochenende stand wieder mal ein Wettkampf für die Kanukids an. Bei den Landesjugendspielen, waren diesmal ausschließlich die jüngeren Sportler unseres Vereins gefragt.
Frühjahrstrainingslager 2009 am Knappensee
Alljährlich findet das Trainingslager der Rennkanuten unseres Vereins in unserem Bootshaus am Knappensee statt. In diesem Jahr wurde das verlängerte Wochenende um den Herrentag genutzt, um sich vier Tage auf die großen und kleinen Höhepunkte der Saison vorzubereiten. Fast 70 Sportler sowie 30 Betreuer und Eltern hatten hierzu ihre Zelte am See aufgeschlagen. Nachfolgend ein paar Bilder von diesem Trainingswochenende.
Ereignisreiches Wochenende (1.5.-3.5.09) für die Kanuten des BWD
An diesem Wochenende teilte sich der BWD (offizielle Abkürzung unseres Vereins bei Kanuregatten) in drei Lager.
Die Elb Meadow Masters beim Berliner Halbmarathon
Der erste Wettkampf in diesem Jahr fand für die Elb Meadow Masters in Berlin statt. Über das Winterhalbjahr hinweg haben wir versucht, eine optimale Trainingsvorbereitung zu realisieren und uns damit auf den Sommer 2009 vorzubereiten. Als internen Saisonstart fuhren wir dazu bereits Anfang April die berühmten 105 Minuten von Loschwitz.
Anpaddeln 2009
Am 19. April, um 10:00 Uhr trafen sich die Kanuten der Dresdner Kanuvereine zum 3. großen Anpaddeln. Treffpunkt war das Blaue Wunder, direkt vor unserem Bootshaus.
3. Dresdner Schüler- Mannschaftsmehrkampf
Am 28. Februar 2009 fand im Dresdner Bootshaus des Verein des WSV "Am Blauen Wunder" e.V. (BWD) der bereits seit 3 Jahren existierende Dresdner Schüler-Mannschaftsmehrkampf statt.
Warmwassertrainingslager in Le Temple sur Lot
Erneute Teilnahme am Warmwassertrainingslager in Le Temple sur Lot (Frankreich) für drei Mädels des BWD
Segeln durch die dänische Südsee
Im vergangenen Sommer haben sich zwanzig Mitglieder unseres Vereins und ein paar Freunde zu einem gemeinsamen Segeltörn auf der Ostsee zusammengefunden. Nach einem Vorbereitungstreffen im Bootshaus, bei dem geklärt wurde, wer an welchen Tag für das Abendessen zuständig ist und wer welche Lebensmittel mitbringt, trafen wir uns am Abend des 25. Juli 2008 in einer Kneipe in Kiel.
Vorbereitung auf den Striezelcup
Auch wenn die Temperaturen sich immer mehr der 0 °C nähern, die letzten zwei bis drei Wochenenden vor dem Striezelcup werden für das Wassertraining genutzt. So kann man an diesen Wochenenden meist mehrere Boote auf dem Wasser erleben, welche die Wettkampfstecke abfahren.
D1/D2 Kadertest 11.10.08
Am 11. Oktober 2008 fand der D1/D2 Kadertest in Leipzig statt. Einige Eindrücke vom Test gibt es hier zu sehen.
WSV- Mitglieder erfolgreich bei der Europameisterschaft der Nationalteams
Vom 5.-7.9.08 fanden die 8.European Nations Championships in Sabaudia statt. Im Unterschied zur 7. Europameisterschaft 2006 in Prag waren die deutschen Teams sehr erfolgreich.
Jede Körperzelle fühlt sich wohl
Auch in diesem Jahr fand das Sommertrainingslager für die großen und kleinen Sportler unseres Vereins am Knappensee bei Hoyerswerda statt. Vom 9. August bis zum 17. August hieß es trainieren bis der Arzt kommt. 60 Kinder aus dem Dresdner Bootshaus und 10 Kinder vom Bootshaus Knappensee unseres Vereins, sowie einige Sportler der Sachsenauswahl haben an diesem Trainingslager teilgenommen.
Das Damenteam "Blue Wonder Women" beim MDF8
Vier Mannschaften des WSV „Am Blauen Wunder“ e.V. starteten zum 8. Magdeburger Drachenbootfestival (MDF8) – das Senior-Mix-Team die Elb Meadow Masters, das Damenteam "Blue Wonder Women", das Premium-Open-Team "Blue Wonder Open Team" und das Breitensport-Mix-Team die "Lustige PaddelGesellschaft" (LPG).
Paddeltour im Burgenland
Vom 01. bis 03. Mai 2008 diesen Jahres waren 10 Knappenseeler für drei Tage auf der Unstrut und der Saale zwischen Wendelstein und Naumburg unterwegs. Bereits einen Tag zuvor reisen wir an. Im Haus der Luftsportjugend (Jugendherberge) in Laucha fanden wir einen guten Ausgangspunkt für unsere Paddeltouren.
Drawa 2008
Bereits 2005 und 2007 hatte ich dank Jens Kaltofen eine schöne Paddeltour auf der polnischen Drawa erlebt. Da ich dieses Erlebnis auch anderen Leuten vermitteln wollte, organsierte ich für Mitte Mai 2008 eine solche Tour für einen Teil unserer Vereinsmitglieder.
Der WSV erfolgreich bei der Sachsenmeisterschaft 2008
Start am Markkleeberger See im Leipziger Neuseenland
Lustige Paddel Gesellschaft beim Schlössercup
Nachdem am 01. Mai, der zeitgleich auf Christi Himmelfahrt fiel, bereits eine Fraktion der LPG an der Elbabfahrt nach Diesbar teilgenommen hatte, stand am Samstag die eigentliche sportliche Herausforderung auf dem Gelände des VKD an.
Ergebnisse DDS 2006
6. Dresdner Drachenboot-Striezelcup - 9.12.2006 -- Im Sommer Paddeln kann ja jeder!
Paddeln (wie) in Frankreich
Warmwassertrainingslager in Frankreich, Le Temple sur Lot des Sächsischen Kanuverband
Ergebnisse DDS 2007
7. Dresdner Drachenboot-Striezelcup - 12.01.2008 -- Im Sommer Paddeln kann ja jeder! - Bei Hochwasser leider niemand :-(
Einmal Gulasch mit Knödeln und ein Glasbier bitte: die LPG beim Prague Dragon Boat Autumn
Ein Bericht aus der Goldenen Stadt von Frank Lorenz