Presseinformationen
Texte und Bilder für die Presse zum Herunterladen
Neue Kajaks für die Nachwuchsförderung
Als Anerkennung und Ansporn für eine langjährige, nachhaltige und erfolgreiche Jugendarbeit übergibt die Stiftung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden drei Schüle K1-Boote an den Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e.V.
"Pink Ladies Dresden" starten bei der Drachenboot-EM in Sevilla / Unterstützung gefragt
Pressemitteilung Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e. V. / "Pink Ladies Dresden"
Stellungsnahme zum Interview von Steffi Kriegerstein in der Sächsischen Zeitung vom 11.11.2016
Aus gegebenem Anlass sehen sich Vorstand und Aufsichtsrat des WSV "Am Blauen Wunder" im Namen aller Vereinsmitglieder, aber besonders im Sinne der vielen ehrenamtlichen Übungsleiter und Verantwortlichen in der Pflicht, eine Richtigstellung der im Interview von Steffi Kriegerstein vorgebrachten Vorwürfe darzulegen.
Presseinformation zum Malter-Talsperren Cup 2016
Eine Presseinformation zum Malter-Talsperren Cup 2016, der dieses Jahr am 27. August stattfinden wird
Presseinformation: 27. Dresdner Drachenboot-Festival
Die Mannschaftsanmeldung für das Festival läuft seit Anfang März. Aktuell sind ca. 70 Team gemeldet. Es werden noch 2-3 Damenteams für den Power-Frauen-Pokal gesucht.
Saisonauftakt der Altenberger Wintersportler im Drachenboot
Wie seit mehreren Jahren zur guten Tradition geworden, so wird auch im diesem Jahr der Auftakt zur Trainingssaison am Altenberger Olympiastützpunkt mit einer lockeren Einheit Drachenboot-Paddeln erfolgen.
Presseinformation: Deutsche Meister im Drachenbootsport
Die Drachenbootsportler des WSV „ Am Blauen Wunder“ e.V. konnten sich am letzten Wochenende über einen deutschen Meistertitel, zweimal Silber und dreimal Bronze freuen.
PRESSEINFORMATION: 22.Dresdner Drachenboot-Festival: Zuviel Wasser!
Drachenboot-Rennen abgesagt - Wochenende des offenen Bootshauses in der Fidelio-F.-Finke Str. 12 Freitagabend: Jazz-Polka mit Jindrich Staidel Combo / Samstagabend: Feldschlößchen-Kult-Party mit Robert Drechsler
Saisonauftakt im Drachenboot Altenberger Wintersportler / Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus
Gute Nachrichten zum Beginn der Wassersportsaison
Presseinformation: 24. Dresdner Drachenboot-Festival – Die Anmeldung der Mannschaften läuft seit Anfang März!
Seit dem 2. März ist die Anmeldung der Mannschaften für das Dresdner Drachenboot-Festival auf unserem Webportal möglich.
Presseinformation - 8. Dezember 2012 Bootstaufe und Wintermeisterschaft
Am Samstag, den 8. Dezember, zu einer Zeit da Dresden fest im Griff der Weihnachtsmärkte ist, veranstaltet der Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e.V. für seine mehr als 100 aktiven Drachenboot-Paddler und Kanurennsportler die Vereins-Wintermeisterschaft.
Presseinformation: Sieg beim 4. Berliner Halbmarathon
Am Samstag gewann das Drachenbootteamteam der "Elb Meadow Masters" des WSV "Am Blauen Wunder" e.V. den 4. Berliner Halbmarathon.
Presseinformation: Saisonauftakt im Drachenboot für Wintersportler aus Altenberg
Traditionelles Eröffnungstraining im Drachenboot: Pirna - Dresden für Biathleten, Rennrodler, Bobfahrer und Skeleton-Asse
Presseinformation: Malter Talsperren-Cup 2015
Die Anmeldung der Mannschaften zum Malter Talsperren-Cup 2015 hat begonnen
Dresdner Drachenboot–Team gewinnt den 3. Berliner Halbmarathon
Am Samstag setzte sich das Seniorenteam "Elb Meadow Masters" klar beim 3. Berliner Halbmarathon durch. Im starken, deutschlandweite Starterfeld von insgesamt zehn Mannschaften war die gesamte Bandbreite des Drachenbootsports von der Jugend bis Senioren vertreten.
Presseinformation: 20. Dresdner Drachenboot-Festival – Die Anmeldung der Mannschaften beginnt jetzt!
Am 1. März um 17 Uhr beginnt die Anmeldung der Mannschaften für das Dresdner Drachenboot-Festival auf unserem Webportal
Presseinformation: Drachenboot-Event am Knappensee
Am 10./11. Juli 2010 findet auf dem Knappensee ein Drachenboot-Rennen im Rahmen der 8. Besuchertage im Lausitzer Seenland statt.
Presseinformation: Saisonauftakt im Drachenboot für Wintersportler aus Altenberg
Traditionell eröffnen die Wintersportler aus Altenberg die Trainingssaison mit einer Drachenboot-Tour bei uns im Bootshaus. Mit dabei sind Cathleen Martini, Tina Bachmann, Michael Rösch und Thomas Florschütz.
Wassersport am Knappensee
Am 17. April eröffnen wir im Groß Särchener Bootshaus des WSV „Am Blauen Wunder“ e.V. die Paddelsaison am Knappensee. Gemeinsam mit den Wasserwanderern und den Kanusportlern wird das Drachenboot-Team „Karabtz“ über den See paddeln.
Presseinformation - Steffi Kriegerstein erhält Auszeichnung "Eliteschülerin des Jahres"
Steffi Kriegerstein, Mitglied des Wassersportvereins "Am Blauen Wunder" e. V. und Schülerin des Sportgymnasiums Dresden, erhielt als eine der besten Schüler/innen der 40 deutschen Eliteschulen des Sports die Auszeichnung "Eliteschülerin des Jahres" durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe als Olympia-Partner Deutschland.
Presseinformation - Erfolgreicher 9. Dresdner Drachenboot-Striezelcup
Am Samstag, den 5.Dezember 2009, fand auf der Elbe unterhalb des Blauen Wunders der 9. Dresdner Striezelcup statt, welcher alljährlich vom Wassersportverein "Am Blauen Wunder" e. V. organisiert wird.
Presseinformation - Taufe des neuen Vierer-Kajaks
Am Mittwoch, den 23.09.2009 wurde der neue K4 des WSV "Am Blauen Wunder" e.V. feierlich getauft.
Presseinformation - WM-Gold und Meisterschaftspokale für Sportler vom Blauen Wunder
Steffi Kriegerstein ist Juniorenweltmeisterin im K2 über 500m gemeinsam mit Sabrina Hering aus Hannover.
Presseinformation - Wassersport-Saisonhöhepunkte
Sportler unseres Vereins starten an diesem Wochenende (1./2.8.2009) bei der Kanu-Junioren WM in Moskau und bei der Deutschen Meisterschaft im Drachenboot
Presseinformation - Dresdner Trommelwirbel für zwei Vize-Europameistertitel
Die "Elb Meadow Masters" werden zweifacher Vize-Europameister der Vereinmannschaften in Budapest
Presseinformation - Dresdner Vereine erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport
Bei den 88. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport konnten am Wochenende Zuschauer in Brandenburg auf dem Beetzsee spannende Titelkämpfe verfolgen, bei denen auch Dresdner Sportler zahlreiche Medaillen gewannen.