

Mitgliedschaft
Wir haben dein Interesse geweckt?
- dann haben wir bestimmt das passende für dich -
Dann bist du unser D-Mitglied
Dein Jahresbeitrag liegt bei 120,00 €.
Du kannst quartalsweise, halbjährlich oder jährlich bezahlen.
Du musst noch keine Arbeitsstunden leisten.
Hinweis: Neumitglieder zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 5,00 €. Nachzulesen in unserer Beitragsordnung.
Dann bist du unser B-Mitglied
Dein Jahresbeitrag liegt bei 195,00 €.
Du kannst quartalsweise, halbjährlich oder jährlich bezahlen.
Du musst im Kalenderjahr 10 Arbeitsstunden leisten.
Hinweis: Neumitglieder zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 5,00 €. Nachzulesen in unserer Beitragsordnung.
Die Einstufung als B-Mitglied ist entsprechend der Beitragsordnung befristet bis zum 31.12. eines Jahres und erfolgt nur auf entsprechenden Antrag mit Nachweis. Der Nachweis muss jährlich bis zum 31.01. neu vorgelegt werden, anderenfalls findet eine Einstufung als A-Mitglied statt. (Meldung an mitgliederverwaltung@wsv-dresden.de)
Dann bist du unser A-Mitglied
Dein Jahresbeitrag liegt bei 240,00 €.
Du kannst quartalsweise, halbjährlich oder jährlich bezahlen.
Du musst im Kalenderjahr 10 Arbeitsstunden leisten.
Hinweis: Neumitglieder zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 5,00 €. Nachzulesen in unserer Beitragsordnung.
Dann bist du unser C-Mitglied
Dein Jahresbeitrag liegt bei 195,00 €.
Du kannst quartalsweise, halbjährlich oder jährlich bezahlen.
Du musst im Kalenderjahr 10 Arbeitsstunden leisten.
Hinweis: Neumitglieder zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 5,00 €. Nachzulesen in unserer Beitragsordnung.

Ehrenamtskarte beantragen
Die Sächsische Ehrenamtskarte können alle Engagierte unseres Vereines beantragen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Dauer des Engagements vor Antragstellung: mindestens 2 Jahre
- Engagement von durchschnittlich drei Stunden wöchentlich
- Mindestalter: 14 Jahre
- Der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt liegt im Freistaat Sachsen.
Der Antrag ist hier als Download verfügbar. Das Formular bitte ausfüllen. Die Kontaktpesron bei uns im Verein für die Ehrenamtskarte ist Ronny Krönert (ronny.kroenert@wsv-dresden.de). Er unterschreibt auch den Antrag.
Die Sächsische Ehrenamtskarte gilt landesweit und grundsätzlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Die 6. Auflage gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027. Die Sächsische Ehrenamtskarte berechtigt zur Inanspruchnahme folgender Angebote.

Arbeitsstunden
Am Anfang des Jahres werden Arbeitsstundenkarten ausgegeben, auf den jeder seine Arbeitsstunden einträgt und bestätigen lässt. Bis zum 31.01. des Folgejahres müssen die ausgefüllten Arbeitsstundenkarten abgegeben werden.
In begründeten Fällen kann eine Befreiung von den Arbeitsstunden beantragt werden. Dies kann schriftlich oder per E-Mail an arbeitsstunden@wsv-dresden.de geschehen. Die entsprechenden Regularien sind der Arbeitsstundenordnung zu entnehmen. Eine Übersicht über die aktuellen Arbeitsaufgaben findest du bald hier.

Bootslagerung
Bei uns hat jedes Vereinsmitglied grundsätzlich die Möglichkeit, das Bootsmaterial auf unserem Vereinsgelände zu lagern. Die Rahmenbedingungen findest du hier.
Du hast ein Boot und möchtest es im schnellen Zugriff bei uns Lagern?
Dann fülle einfach das Formular „Bootslagerung“ aus und wir melden uns bei dir.

Sportunfälle
Der verantwortliche Trainer füllt gemeinsam mit dem betroffenen Sportler das Meldeformular aus und leitet es an den Finanzvorstand weiter.

Vereinssatzung
Die aktuelle Version unserer Vereinsatzung findest du hier.
Vereinsschlüssel
Jedes Vereinsmitglied ab dem vollendeten 18. Lebensjahr hat die Möglichkeit, einen Schlüssel für die zutreffende Kategorie zu erhalten. Für die Anfrage und Schlüsselübergabe kann im Bootshaus Dresden über schluessel@wsv-dresden.de oder über den Bootshauswart und im Bootshaus Lohsa über schluessel@wsv-lohsa.de mit den Verantwortlichen für die Schließanlage Kontakt aufgenommen werden.
Die Schlüsselüberlassungsvereinbarung ist bitte ausgefüllt zur Übergabe eines Schlüssels mit zu bringen.
Die Rückgabe der Schlüssel erfolgt auf dem gleichen Wege.